Gegen das Vergessen

Studierende des Kollegs für Sozialpädagogik setzen sich anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Jänner im Religionsunterricht mit NS-Vergangenheit der Stadt Salzburg auseinander. Ein Mitarbeiter des Salzburg Museums führteuns zu den wichtigen Stationen, wie zum Beispiel dem ehemaligen Kaufhaus Schwarz am Alten Markt, und erinnerte an die damals betroffenen Menschen und ihre Schicksale. Eine weitere Station war das Franziskanerkloster, welches während der NS-Zeit beschlagnahmt war, um als Sitz der Gestapo zu dienen. Pater. Moritz führte uns durch die Räumlichkeiten des Klosters und berichtete über die damalige Zeit.

Schule für Sozialbetreuungsberufe & Kolleg für Sozialpädagogik